Ostern in der Dreifaltigkeitskirche

Gründonnerstag:  18.30 Uhr Tischabendmahl im Gemeindesaal

Karfreitag:            15.00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu

Ostersonntag:        5.00 Uhr Familiengottesdienst und Osterfeuer; anschließend Osterfrühstück
                                           und Ostereiersuche für Kinder

                            10.00 Uhr Festgottesdienst mit den Trinity Voices; anschließend Osterfrühstück

Ostermontag:       10.00 Uhr Einladung zum Gottesdienst in die Friedenskirche nach Burghausen

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern und eine fröhliche Eiersuche.

einfach heiraten am 25.5.2025 in der Dreifaltigkeitskirche Burgkirchen

einfach heiraten
Bildrechte Dekanat Traunstein

Einfach heiraten am 25.5.2025 in Burgkirchen

Einfach ein Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei uns: Am 25.5.25, von 14 Uhr bis 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Burgkirchen.

 

Glücklich zu zweit. Aber mit der kirchlichen Trauung hat es noch nicht geklappt? Immer kam etwas dazwischen? Vielleicht zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Dann ist das eure Chance: Einfach Heiraten! Stressfrei und ohne Tamtam.

Sagt am Sonntag, den 25.5.25 JA zueinander und bekommt Gottes Segen für eure Partnerschaft. Egal ob bereits standesamtlich verheiratet oder frisch verliebt: Ihr seid willkommen und bekommt das, was am besten zu euch passt: Eine Feier zu eurem Hochzeitsjubiläum, eine kirchliche Trauung oder einen Segen für eure Partnerschaft.

 

Wie es genau funktioniert?

Ihr könnt euch entweder vorher im Pfarramt Burgkirchen pfarramt.burgkirchen@elkb.de anmelden oder ganz spontan am 25.05. vorbeikommen.

Gemeinsam führen wir kurz vorher ein Gespräch, in dem ihr erzählt, wie ihr euch kennen gelernt habt und was eure Liebe ausmacht. Ihr wählt einen Trauspruch und Lieder aus.

Dann geht es los mit der kleinen Hochzeitsfeier, in der ihr ganz persönlich im Mittelpunkt steht. Für Musik, Schmuck und Sektempfang ist gesorgt.

 

Zur Info:

Wir ersetzen kein Standesamt.

Wir fragen nach keiner Kirchenzugehörigkeit beim Segnen.

Wir tragen eure kirchliche Hochzeit auf Wunsch gerne hinterher in die Kirchenbücher ein. Dazu muss eine oder einer von euch evangelisch sein und wir brauchen eure standesamtliche Eheurkunde und eure Ausweise.

 

Traut euch!

Wir haben alles für euch vorbereitet.

 

Der neue Kirchenvorstand

Kirchenvorstand 2025
Bildrechte Andrea Klopfer

Bei der Kirchenvorstandswahl am 20. Oktober wurden folgende Kandidierende gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):

-Ulrike Anders

-Carmen Baumgärtner

-Christian Diwisch

-Udo Eisleben

-Stephanie Griebler-Klinger

-Annika Hensen

-Dorothea Neubauer

-Robert Stolz

Berufen wurden:

Birgit Heinold-Peste und Wolfgang Bilger

 

 

 

Mittwochscafé

Das Mittwochscafé, unser Seniorenkreis, trifft sich alle 14 Tage im Gemeindesaal zu Kaffee und Kuchen, fröhlichen Gesprächen und ab und zu einem kleinen Programm.

Herzliche Einladung zum nächsten Termin am 30. April von 14.30 bis 16 Uhr. Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Aktiv gegen Missbrauch

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Traunstein, zu dem unsere Kirchengemeinde gehört, soll ein einladender und sicherer Ort des Glaubens und der Gemeinschaft sein, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene einander in Sicherheit und Respekt begegnen können.

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist  Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr  geöffnet.

Pfarrerin Andrea Klopfer steht Ihnen  für ein seelsorgerliches Gespräch am Telefon oder nach Absprache auch persönlich zur Verfügung.