Die Kirchengemeinde Burgkirchen hat ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt erstellt. Dieses entspricht den Anforderungen der Fachstelle zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB. Mit Beschluss im Kirchenvorstand verpflichtet sich die Kirchengemeinde, das Schutzkonzept in der täglichen Praxis zu leben und umzusetzen.
Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Traunstein, zu dem unsere Kirchengemeinde gehört, soll ein einladender und sicherer Ort des Glaubens und der Gemeinschaft sein, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene einander in Sicherheit und Respekt begegnen können.
Die Präventionsarbeit ist in unserem Dekanat ein großes Anliegen.
Bereits im April 2022 hat Dr. Barbara Pühl, die damalige Leiterin der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt, im Rahmen der Frühjahrssynode alle Synodalen des Dekanats Traunstein über den Umgang von sexualisierter Gewalt und die geplante Präventionsarbeit innerhalb der Evang.-Luth. Kirche in Bayern informiert. (Bericht hierzu: https://www.ev-dekanat-traunstein.de/bericht-von-der-fruehjahrssynode-2022-landesstellenplan-haushalt-und-missbrauch)
Hinweis: Sollten Sie von sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern betroffen sein, wenden Sie sich direkt an die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt (ansprechstellesg@elkb.de, Telefon 089 5595 335). Betroffene, die keinen direkten Kontakt zur Kirche aufnehmen wollen, können sich bei der Zentralen Anlaufstelle.help melden. Dort erhalten Sie kostenlos und anonym unabhängige Informationen und Erstberatung (zentrale@anlaufstelle.help Telefon 0800 5040112).